Diese Datenschutzerklärung regelt Ihre Nutzung der Softwareanwendungen („Anwendung“) für mobile Geräte, die von Best Apps Free („Ivana Pejic PR BAF Apps, STERIJINA 2, Nis (Pantelej) – 18000, Serbien (RS)“) entwickelt wurden.
Welche Informationen werden von der Anwendung erfasst und wie werden sie verwendet?
Vom Nutzer bereitgestellte Informationen
Diese Anwendung sammelt oder speichert keine vom Nutzer bereitgestellten personenbezogenen Daten direkt.
Automatisch erfasste Informationen
Die Anwendung kann bestimmte Informationen automatisch über mobile Marktplätze und Werbe-SDKs erfassen, darunter unter anderem:
– Gerätetyp und Modell
– Eindeutige Werbe-ID des Mobilgeräts (z. B. Google-Werbe-ID)
– IP-Adresse
– Betriebssystem und Version des Mobilgeräts
– Art des mobilen Internetbrowsers
– Nutzungsverhalten innerhalb der Anwendung
Diese Informationen werden für Funktionalität, Analysen und (nur mit Zustimmung des Nutzers) personalisierte Werbung verwendet.
Erfasst die Anwendung den genauen Standort in Echtzeit?
Nein. Diese Anwendung erfasst keine genauen Standortdaten Ihres Geräts.
Automatische Datenerfassung und Werbung
Unsere Anwendungen werden durch Werbung unterstützt, um sie für Nutzer kostenlos anzubieten. Wir arbeiten mit Drittanbieter-Werbenetzwerken zusammen, die bestimmte technische Daten (wie oben beschrieben) verwenden können, um personalisierte oder kontextbezogene Werbung bereitzustellen – abhängig von Ihrer Zustimmung.
Wir verwenden die Google Consent Management Platform (CMP), um die Anforderungen der EU- und US-Zustimmungsrichtlinien (einschließlich DSGVO und CCPA) zu erfüllen. Beim ersten Start der App (und in regelmäßigen Abständen) erhalten Nutzer ein Einwilligungsformular, in dem sie:
– Personalisierte Werbung akzeptieren oder ablehnen können
– Alle Werbepartner einsehen und verwalten können
– Über „Optionen verwalten“ ihre Datenschutzeinstellungen anpassen können
– Ihre Zustimmung jederzeit in den App-Einstellungen oder durch Neuinstallation der App widerrufen können
Werbepartner und Anfragen zur Datenlöschung
Unsere Anwendungen zeigen Anzeigen und erfassen Daten über die folgenden Werbenetzwerke. Alle Partner erfüllen regionale Datenschutzbestimmungen und bieten Nutzern Optionen zur Verwaltung oder Löschung ihrer Daten:
1. AdMob von Google
– Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/partners/
– Daten verwalten/löschen:
– Besuchen Sie das Google Ad Center: https://myadcenter.google.com/
– Oder Google-Konto > Daten & Datenschutz > Werbeeinstellungen
2. Equativ (ehemals Smart AdServer)
– Datenschutzerklärung & Opt-Out: https://privacy.equativ.com/
– Anfrage zur Datenlöschung: Online-Formular ausfüllen und Ihre Werbe-ID angeben.
3. OpenX Ads Network
– Datenschutzerklärung: https://www.openx.com/legal/privacy-policy/
– Anfrage zur Datenlöschung: Verwenden Sie das Formular für Betroffenenanfragen im Datenschutzbereich. Geben Sie ggf. Ihre Werbe-ID an.
4. Yandex Ads Network
– Datenschutzerklärung: https://yandex.com/legal/confidential/
– Anfrage zur Löschung oder auf Auskunft einreichen:
– Verwenden Sie das Online-Supportformular: https://yandex.com/support/common/troubleshooting/privacy.html
– Oder senden Sie eine E-Mail an: privacy@yandex.com
– Geben Sie Ihre Werbe-ID und Angaben zur App an, um Ihre Daten eindeutig zuzuordnen.
Werbe-ID auf Android löschen oder zurücksetzen
Sie können Ihre Werbekennung unter Android verwalten und zurücksetzen, um Tracking einzuschränken:
1. Einstellungen öffnen > Google > Werbung
2. Tippen Sie auf „Werbe-ID löschen“ (ab Android 12) oder „Werbe-ID zurücksetzen“
3. Optional: Schalten Sie „Personalisierte Werbung deaktivieren“ ein
Dadurch wird die Nutzung Ihrer Daten für gezielte Werbung eingeschränkt.
Datenweitergabe und Berechtigungen
Wir geben keine personenbezogenen Nutzerdaten direkt an Drittanbieter weiter. Werbenetzwerke erhalten nur Daten über ihre eigenen SDKs – gemäß Ihrer Zustimmung. Unsere Apps können grundlegende Berechtigungen (z. B. Internetzugriff) anfordern, um Anzeigen anzuzeigen oder Analysefunktionen zu ermöglichen.
Wir erhalten außerdem anonyme und aggregierte Nutzungsstatistiken von Marktplätzen und Werbepartnern zur Verbesserung unserer Anwendungen.
Ihre Zustimmung
Mit der Nutzung unserer Anwendung stimmen Sie Folgendem zu:
– Der Erhebung und Verarbeitung der oben beschriebenen Daten
– Der Verwendung von Cookies und SDKs durch Drittanbieter gemäß den Google-Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung
– Der Nutzung der Google Consent Management Platform zur Verwaltung Ihrer Datenschutzoptionen
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über das Einwilligungsformular oder durch Neuinstallation der App anpassen.
Kontakt
Bei Fragen oder Anliegen zu dieser Datenschutzerklärung oder zu Ihren Datenschutzrechten wenden Sie sich bitte an: